Mit der Magnetresonanztomographie (MRT) können nahezu alle Organe und Körperregionen ohne Röntgenstrahlen untersucht werden. Dazu wird ein starkes, sehr homogenes Magnetfeld sowie Anregungsenergie in Form von elektromagnetischen Wellen im Radiowellenbereich benötigt. Das dabei erzeugte Magnetfeld verursacht Vibrationsbewegungen, welche als laute Geräusche wahrgenommen werden. Die aus dem Körper empfangenen Signale werden mit einem Computer ausgewertet. Die MRT ermöglicht die Anfertigung von Schnittbildern in beliebigen Ebenen. Die MRT-Untersuchung ist schmerzfrei und dauert zwischen 10 und 45 Minuten. Da keine Röntgenstrahlung verwendet wird, kann die MRT jederzeit wiederholt und auch bei schwangeren Patientinnen ab dem 4. Monat durchgeführt werden.
Allgemeine Hinweise und Einschränkungen
Eine MRT- Untersuchung kann nicht durchgeführt werden bei:
Untersuchungsablauf
Aufgrund des starken Magnetfelds müssen Sie vor Betreten des Untersuchungsraums alle Mettalteile, die sich an Ihrem Körper befinden entfernen (z.B. Schmuck, Haarnadeln, Akupunkturnadeln, Piercing, Brillen, Hörgeräte, Zahnprothesen, Kreditkarten, usw.). Sie werden bequem auf einer Liege gelagert und anschließend in die röhrenförmige Untersuchungseinheit gefahren. Während der gesamten Untersuchungszeit besteht über eine Gegensprechanlage, einen Notball und durch ein Sichtfenster Kontakt mit der Radiologietechnologin. Da die elektromagnetischen Schaltvorgänge ein lautes Klopfgeräusch verursachen, bieten wir während der Untersuchung einen Gehörschutz bzw. Kopfhörer mit Musik an. Bitte bleiben Sie während der Untersuchung entspannt liegen, und vermeiden Sie jede Bewegung. Falls Sie die Luft kurz anhalten müssen, teilen wir Ihnen dies über die Gegensprechanlage mit. Zur besseren Beurteilung von Organen (z.B. Leber) ist es bei manchen Untersuchungen nötig, Kontrastmittel über eine Vene zu injizieren. Die MR Kontrastmittel sind sehr gut verträglich und Nebenwirkungen sind extrem selten.
Je nach Fragestellung dauert die MRT- Untersuchung zwischen 10 und 45 Minuten.
Befund- und Bilderausgabe
Sie erhalten den gesamten Datensatz Ihrer Untersuchung auf einer CD-Rom. Diese können Sie ca. 15 bis 30 Minuten nach Ihrer Untersuchung mitnehmen.
Den schriftlichen Befund können Sie 3 Werktage nach erfolgter Untersuchung ab 14 Uhr bei uns abholen.
Auf Wunsch versenden wir Ihren Befund (und Ihre Bilddaten) per Post (Porto je nach Format zwischen 4,00 € und 6,00 €, vor Ort zu bezahlen).
Alternativ besteht die Möglichkeit Ihren schriftlichen Befund per Email und SMS-Code zu erhalten. Falls Ihre zuweisende Ärztin/ Ihr zuweisender Arzt am Medizinischen Mailbox-System teilnimmt, erhält auch sie/ er Ihren Befund automatisch per Email.